Wanderung zur Harzer Grauwacke

Zum neuen Jahr wollten wir mir den Nachbarn eine kleine Wanderung machen. Wir fuhren nach Ballenstedt und parkten das Auto auf dem Parkplatz der Roseburg.

Wir liefen über die Straße Richtung Steinbruch bis der Weg gesperrt ist. Hier bogen wir auf den Wanderweg rechts ab und liefen diesen bis zur nächsten Abbiegung. Geradeaus ging es nach Rieder, wo wir heute nicht hin wollten, so liefen wir links weiter. Jemand hatte einen ganz kleinen Schneemann gebaut und auf die Straße gestellt. Viel Schnee lag nicht mehr, nur noch vereinzelt. Wir gingen bis zu einem Rastplatz, hie führte der Weg noch 2,8 km weiter bis zum Sternhaus. Wir bogen wieder links ab, hier ging es zur Harzer Grauwacke. Welches unsere heutige Stempelstelle (HWN 61) war. Hier gab es eine Zielprämie, eine kleinen Hubertustropfen Johannisbeere und ein Becher Glühwein von den Nachbarn. Dann liefen wir weiter und hofften wir kommen wieder am Auto an. Aber da von dieser Seite Leute kamen, denen wir vorher nicht begegnet waren, musste es ja irgendwo weiter gehen. Wir kamen am Kleiner Siebensteins-Teich vorbei und gingen bis zur Alten Bahnstrecke. Diese ist zu einem Rad-Wanderweg ausgebaut worden. Wir liefen diesen ein Stück bis zu Parkplatz zurück.