Heute haben wir uns mit unseren lieben Nachbarn verabredet und sind nach Drei Annen Hohne gefahren. Wir parkten auf dem großen Parkplatz am Bahnhof. Und was sahen wir da? Kukki’s Gulaschkanone! Diese öffnete erst ab 11.00 Uhr, wir jucksten rum und sagten er solle uns 4 Portionen aufheben. So liefen wir los, über die Straße auf dem Wanderweg.

Am Wegesrand sahen wir diese schönen Wegweiser. Wir liefen den Weg weiter zum Hohne Hof.

Vor dem Hohne Hof war dieses kleine Wasserwerk zum Probieren. Es machte viel Spaß. Nach ein paar Metern erreichten wir den Hof. Da diese geschlossen war, holten wir uns nur den Stempel (HWN 174) und liefen weiter. Wir liefen den Wanderweg weiter. Den Harzer-Hexen-Stieg sind wir 2018 bereits gelaufen, nur in anderer Richtung. Wir schauten noch einmal zum Hohne Hof zurück. Dann ging es steil bergauf.

Die Aussieht war super, je höher wir kamen. Wir folgten den Wegweisern, die uns zur Leistenklippe leiteten.

Nach einer Weile sahen wir diese Schutzhütte, hinter dieser eine schöne Sicht auf Wernigerode war.

Hier oben ist der Wald noch in Ordnung, weiter unten war auch die Trockenheit und der Borkenkäfer am Werk. Dieser musste auch abgeholzt werden. Der Weg wurde schmaler und die Steine größer.

Hier mussten wir drüber klettern. Leider wurde der Weg nicht besser bis zur Leistenklippe mussten wir über die Steine klettern.

An der Leistenklippe machten wir eine Pause. Hie gab es auch die Zielprämie, da wir für heute den höchsten Punkt erreicht hatten. Wir holten uns den Stempel (HWN 15).

Auf der Leistenklippe war leider kein Aussichtspunkt zu finden, dafür dahinter ein schöner Blick auf Wernigerode. Wir liefen den Weg weiter nach unten und genossen noch einmal die grandiose Aussicht.

Wieder kamen wir auf einem Stück auf den Harzer-Hexen-Stieg entlang.

Als wir auf dem Hinweg am Hohne Hof den Stempel holten, sagte ein Ranger zu einer anderen Wandergruppe, dass es an diesem Baum einen Sonderstempel gibt, den sammelten wir auch noch ein. Der Baum steht auf dem Löwenzahn Entdeckerpfad. Sehr interessant für Kinder aber auch für Erwachsene. Noch ein paar hundert Meter und wir waren wieder am Parkplatz. Die Gulaschkanone stand noch und der nette Herr sagte gleich, dass er schon weiß was wir möchten 🙂 Er hatte uns sofort wieder erkannt. Die Erbsensuppe war sehr lecker. Für jeden, der in der Nähe ist, sehr zu empfehlen.
