Wanderung um Goslar

Ein schöner Tag zeigt sich, perfektes Wanderwetter. Wir fuhren in die Nähe von Goslar auf den Ausgangsparkplatz in der Nähe vom Granestausee. Eingeparkt, Rucksäcke auf und los ging es, wir folgten den Wegweisern und liefen los. Als wir den Stausee sahen, fiel uns auf, dass wir zu hoch waren und die falsche Abzweigung genommen hatten, also liefen wir zurück und fanden den richtigen Wegweiser. Dieser war auf ca. 3m Höhe an einem Baum angebracht, sehr schwer zu finden. So liefen wir nun einen Berg hinunter zu unserer ersten Stempelstelle. Auch zu dieser gab es keinen Wegweiser, wir fanden sie doch. Und waren überrascht dass hier schon junge Leute waren, als wir näher kamen, sahen wir, dass sie ihr Nachtlager gerade einpackten. Sie waren Pfadfinder und hatten hier übernachtet. Wir stempelten unsere Hefte an der Stempelstelle HWN 110 und liefen weiter. Nun ging der Weg wieder einen Berg hinauf zu unserer nächsten Stempelstelle HWN 111 den Steinbergturn. Von hier oben hatten wir einen schönen Rundblick, auch auf Goslar. Wieder unten angekommen, gingen wir nach Goslar zur Kirche Neuwerk, hier konnten wir uns den Klosterstempel holen und auch die Kirche ansehen. Diese ist sehr schön. Wir liefen weiter zum Marktplatz, auf dem lief gerade das Glockenspiel. Dieses kann man täglich um 12 Uhr ansehen. Einen Kaffee gab es noch zur Stärkung und dann ging es weiter durch Goslar zum Wald von Morgen. Hier gibt es wieder einen Sonderstempel. Auf den schönen Bänken, machten wir eine Pause und stärkten uns. Nach 19,7 km erreichten wir die Stempelstelle Ramseck HWN 114. Nach einen sehr beschwerlichen und steilen Aufstieg genossen wir dennoch den Ausblick. Diesen Weg wollten wir nicht wieder hinab laufen, so gingen wir zwar einen Umweg, aber wesentlich leichteren Weg weiter. Langsam schlug das Wetter um und es zogen Regenwolken auf. Bis zur Schutzhütte schafften wir es, dann zogen wir unsere Regensachen an und liefen weiter. Ein Glück regnete es nicht lange. Wir kamen am Bergwerk Rammelsberg an, hier holten wir unseren letzten Stempel HWN 91 für heute. Wir konnten die Regensachen wieder wegpacken, jetzt mussten wir noch zurück zum Parkplatz. Leider waren die Beschilderungen nicht gut, denn der Weg war auf einmal weg, wir liefen durch das Dickicht und fanden wilde Himbeeren. Nach ca. 4 weiteren Kilometern erreichten wir unser Auto. Geschafft und glücklich fuhren wir wieder nach Hause.