Ostermontag, das Wetter passt, auf geht es nach Ilsenburg. Auf dem Wanderparkplatz angekommen, hieß es erst einmal am Parkautomaten anstellen und warten, bis man an der Reihe ist. Parkticket geholt und los ging es. An Kurpark vorbei liefen wir zu einer Ferienhaussiedlung. Hier gingen wir scharf link den Berg hinauf, am kleinen Froschfelsen vorbei, zu unserer ersten Stempelstelle den Ilsestein. Weiter den Wanderweg entlang, konnten wir die Paternosterklippen sehen und gingen weiter zum Waldgasthof Plessenburg. Hier gab es sogar einen Sonderstempel im Restaurant. Wir liefen durch das Ilsetal an den Ilse Wasserfällen vorbei. Die Steintürme waren auf der anderen Ilse-Seite, diese konnten wir nur von weitem sehen. So liefen wir zum Kruzifix. Hier machten wir kurz Rast. Wir liefen ein kurzes Stück den Grenzweg entlang. Eigentlich wäre unser letzter Stempel der Froschfelsen, aber es gab dann noch einen den Borkenkäferpfad, ein Sonderstempel. So gingen wir den Windeweg weiter bis zu dem Sonderstempel. Diesen hätten wir auch weiter gehen können, aber unser Komoot führte uns einen sehr steilen Berg hinab. Das letzte Stück war wieder ein normaler Weg bis zum Parkplatz. Eine sehr schöne Runde.

