Wir müssen mal wieder aus. Trotz des Schnees, haben wir die Rucksäcke gepackt und sind nach Wippra gefahren.
Als wir endlich einen freien Parkplatz gefunden hatten, liefen wir los.

Leider führte der Weg immer auf der Straße entlang. Lieber wären wir einen Waldweg gelaufen.

Nach einigen hundert Metern kamen wir an einem kleinen Wasserfall vorbei. Hier zog ein eisiger Windzug an uns vorbei. So liefen wir schnell weiter, denn sonst war es recht warm für diese Jahreszeit.

Nur in der Nähe von den Wasserfällen war es sehr kühl. Auch hier werden die Bäume gefällt, die der Trockenheit zum Opfer fielen.

Endlich kein Beton mehr unter den Füßen, so läuft es sich viel besser.

Wir gingen, der Straße weiter folgend, weiter Richtung Wippertalsperre. Die Wipper war hier nur ein kleiner Fluss.

An der Staumauer angekommen, schauten wir uns um, wo es weiter ging zur Stempelstelle. Auch hier war es wieder kühler.

Wir mussten rechts vor der Staumauer in den Wald gehen, hier führte der Wanderweg bis zur Stempelstelle. Wir schauten nach, wie weit es noch ist. Da wir noch den ganzen Weg wieder zurück gehen mussten, entschieden wir uns umzukehren und den Stempel ein anderes mal einzusammeln.

Der Mond war auch schon als kleine Sichel zwischen den Bäumen zu sehen,

Hier sieht man die Wipper schon etwas breiter.

Die Sonne ging langsam unter und unsere Schatten wurden länger.

Noch ein paar Kilometer und wir haben das Auto wieder erreicht. Auch ohne eingesammelten Stempel war es eine schöne Wanderung.
Schaut Euch auch das Video auf YouTube an:
